Für Eine Handvoll Dollar Mehr
Für Eine Handvoll Dollar Mehr Für eine Handvoll Dollar / Für ein paar Dollar mehr
Für ein paar Dollar mehr (Originaltitel: Per qualche dollaro in più, englischer Titel: For a Few Dollars More) ist ein Italowestern von Sergio Leone aus dem Jahr , der als Nachfolger des Films Für eine Handvoll Dollar entstand. Für ein paar Dollar mehr. Für eine Handvoll Dollar (Originaltitel: Per un pugno di dollari) ist ein Italowestern von Sergio. Doch Mortimer ist von mehr getrieben als nur von der Aussicht auf Reichtum. Auf den Überraschungserfolg von "Für eine Handvoll Dollar", der. atest-project.eu - Kaufen Sie Für eine Handvoll Dollar/Für ein paar Dollar mehr günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden. Clint Eastwood spielt wie schon in Für eine Handvoll Dollar den mysthischen Fremden (hier nennt er sich Monco), dem in Für ein paar Dollar mehr jedoch ein. Über Blu-ray Filme bei Thalia ✓»Für eine Handvoll Dollar/Für ein paar Dollar mehr [2 BRs]«und weitere Blu-ray Filme jetzt online bestellen! Die DVD Für eine Handvoll Dollar / Für ein paar Dollar mehr jetzt für 7,99 Euro kaufen.

Dass Leone einen prägenden Einfluss auf Eastwood ausübte, macht dessen gefeierter Western Erbarmungslos deutlich, den der Star zusammen mit seinem weiteren Mentor Don Siegel verwirklichte.
Eastwood jedoch hatte im Lauf seiner Karriere schon mehrmals bewiesen, wie unerschrocken er in ein Projekt einstieg, wenn er davon überzeugt war, und der Erfolg gab ihm mehr als einmal recht.
Wegen des Drehbuchs, das der Regisseur zusammen mit zwei Mitarbeitern in drei Wochen heruntergeschrieben hatte, kam es zwischen Leone und Eastwood anfangs zu Meinungsverschiedenheiten, da Eastwood seine Rolle wortkarger haben wollte.
Der Held sollte vor allem durch seine lakonische Art geheimnisvoll wirken, sozusagen als Kontrapunkt für den makabren Humor der Story.
Es gelang ihm, Leone von seiner Idee zu überzeugen und seine Rolle weniger dialoglastig anzulegen. Im Gegensatz zum flamboyanten Spiel seiner italienischen Kollegen stand Eastwoods zurückgenommene Darstellung des wortkargen Fremden.
Ich schätze, sie dachten alle, dass ich überhaupt nicht schauspiele. Eastwoods Risikobereitschaft — er hatte die Rolle angenommen, obwohl ihm sein Agent und sein Geschäftsmanager abgeraten hatten — hatte sich wieder einmal ausgezahlt.
Erfolg hatte der Film nicht nur wegen der gut inszenierten Story vom einsamen Cowboy, sondern auch wegen seiner eindrucksvollen Bilder in Techniscope und der ungewöhnlichen, kreativen Musik von Ennio Morricone , ohne die Leones Spaghetti-Western schwer vorstellbar sind.
Morricone war seinerzeit noch wenig bekannt und Leone skeptisch, ob er der Richtige sei. Dazu trug auch bei, dass Leone glaubte, Morricone habe in einem seiner jüngsten Werke bei dem russischen Komponisten Dimitri Tiomkin abgeschrieben, ohne zu wissen, dass der Komponist den Auftrag erhalten hatte, eine schlechte Imitation Tiomkins zu liefern.
In einem Bericht der Variety las er dann, dass in Europa eine Italo-Western-Welle ausgelöst worden sei durch einen umwerfenden Erfolg des Films Per un pugno di dollari , was ihm jedoch nichts sagte, da sein Film bei seiner Abreise den Titel Il Magnificio Straniero getragen hatte.
Erst einige Tage später erfuhr er von den überragenden Einspielergebnissen, die Per un pugno di dollari erzielte — mit Clint Eastwood in der Hauptrolle.
Nach einigen Testvorführungen in Rom und Neapel, wo weder die Kritiker noch die Kinobesitzer dem Film etwas abgewinnen konnten, lief er im August in einem Hinterhofkino in Florenz an.
Obwohl er nur minimal beworben worden war, war die Vorführung jede Nacht mit dem letzten Platz ausverkauft. Bereits nach einer Woche standen die Leute Schlange, um eine Karte zu erstehen.
Februar , in achtzig New Yorker Kinos an. Nur wenige Kritiker zerrissen ihn nicht. Wie in Italien sorgte die Mundpropaganda auch in den Vereinigten Staaten dafür, dass der Film immer mehr an Beliebtheit gewann, was letztendlich auch United Artists klar wurde.
Eastwood machte der Film nicht nur zu einem internationalen Superstar, er wurde auch zum Typus eines geheimnisvollen Antihelden. Er spielte nicht einfach nur eine Rolle, sondern schuf einen Mythos, mit dem sich das Publikum weltweit identifizieren konnte.
Das Publikum schätzt ihre Fähigkeiten, aber sie stellen sich wegen ihnen nicht an der Kinokasse an. Das tun sie nur für einen Star.
Ihm wird ein Bösewicht gegenübergestellt, der über keinerlei Skrupel verfügt und eine Reihe ebensolcher Sinnesgenossen anführt. Falls er jemals wiederauferstanden ist, dann ist das in gewisser Weise Sergio Leone zu verdanken.
Auch andere italienische Filmemacher sprangen auf den Zug auf. Es waren die neuen Helden, die nicht mehr dem alten Cowboy-Klischee entsprachen, für knisternde Spannung sorgten und die Menschen in die Kinos zogen.
Die Mystik, die die diese Helden umgab, machte sie interessant fürs Publikum. Da diese Neugier nie ganz gestillt wurde, blieb die Spannung, die ihr Leben umgab, stets aufrechterhalten.
Als immer mehr abgedroschene Parodien auf den Markt kamen, hatte der Spaghetti-Western Mitte der er Jahre seinen Höhepunkt überschritten.
Da man das italienische Publikum im Glauben lassen wollte, man präsentiere ihm einen US-Western, verbargen sich die Namen einiger Beteiligter hinter einem Pseudonym, und auch, um den Film für den internationalen Markt attraktiver zu machen.
Eine Rolle spielte auch, dass die Testvorführungen des Films nicht gut liefen. In der ersten US-amerikanischen Fernsehausstrahlung wurde ein zusätzlicher Prolog vor den Opening Credits eingefügt, der einen sinnergänzenden Inhalt aufweist: Joe ist hier noch ein Häftling und wird vom Gefängnisdirektor dargestellt von Harry Dean Stanton unter der Bedingung und mit dem offiziellen Auftrag entlassen, im Dorf San Miguel wieder für Ordnung zu sorgen.
Clint Eastwood war am Prolog nicht beteiligt: Seine Rolle wird von einem anderen Schauspieler mit ähnlicher Kostümierung und Requisite gespielt.
Um dies zu verbergen, ist das Gesicht selten und nie vollständig zu sehen; zudem hat Joe im Prolog keinen Text. Diesmal stammte das Dialogbuch von Rainer Brandt , der auch die Dialogregie innehatte, wobei die Dialoge teils von der ersten Synchronisation abwichen.
Tickets, please. Thank you. Douglas Mortimer : Is this part of Tucumcari? Train Conductor : We should pass there in about three to four minutes.
Douglas Mortimer : Thanks. Carpetbagger on Train : Well, eh, excuse me, but you made a mistake, Reverend.
I couldn't help hearing you're going to Tucumcari. I sell goods around here, and I gotta tell you, you're on the wrong train.
I think the nearest stop to Tucumcari is Amarillo. By getting off at Santa Fe and returning by way of Amarillo, you should be able to get right where Crazy Credits The title credits disappear as if being shot by a gun.
Alternate Versions In the United States an edited version was released. This version was used for television syndication, pay-tv, and initial home video releases.
Soundtracks Sixty Seconds To What? User Reviews The best spaghetti western ever? Was this review helpful to you?
Yes No Report this. Q: What is a "spaghetti western"? Language: Italian English. Runtime: min. Sound Mix: Mono. Color: Color. Edit page. November Streaming Picks.
Holiday Picks. What to Stream on Prime Video. Clear your history. Douglas Mortimer. El Indio The Indian.
Groggy, Member of Indio's Gang. Juan Wild - The Hunchback. Luke 'Hughie'. You must be a registered user to use the IMDb rating plugin.
Edit Cast Complete credited cast: Clint Eastwood Joe Marianne Koch John Baxter as W. Lukschy Sieghardt Rupp Esteban Rojo as S.
Rupp Joseph Egger Piripero as Joe Edger Antonio Prieto Silvanito as Jose Calvo Margarita Lozano Rubio as Benny Reeves Mario Brega Chico as Richard Stuyvesant Bruno Carotenuto Edit Storyline An anonymous, but deadly man rides into a town torn by war between two factions, the Baxters and the Rojos.
Taglines: This short cigar belongs to a man with no name. This long gun belongs to a man with no name. This poncho belongs to a man with no name.
He's going to trigger a whole new style in adventure. Edit Did You Know? Trivia Since all of the footage was filmed silently, Clint Eastwood did not add his voice to the soundtrack until , when the movie was prepared for U.
Goofs The makeup for Clint's facial wounds has a noticeable gray tint to what is supposed to be flesh color surrounding the cuts.
Quotes Baxter gunman 1 : [ to Joe ] Well, I suppose you could try getting a job as a scarecrow. Baxter Gunman 2 : No, the crows are liable to scare him maybe.
Many closeup shots of bloodied faces and bodies including the body of Chico were removed, as well as a shot of Ramon dripping blood from his mouth.
The main cuts however were to the beating up of Eastwood, which lost a hand stomping scene, and extensive cuts to the assault on the Baxters house which was cut to shorten the overall sequence by removing all shots of men on fire and the shooting of Consuela Baxter the cut version removes the shot of her falling backwards.
Was this review helpful to you? Yes No Report this. Q: Why is this film dubbed? Q: What are the differences between the UK theatrical cut and the uncensored Italian cut?
Language: Italian Spanish. Runtime: 99 min.
"Für eine Handvoll Dollar" Clint Eastwood wurde als der "Mann ohne Namen" mit dem halben Zigarillo im Mund und dem Poncho weltberühmt - für eine Rolle. Für eine Handvoll Dollar & Für ein paar Dollar mehr Blu-ray im Onlineshop von Saturn kaufen. Jetzt bequem online bestellen. Leone did revive his career almost instantly on the strength of this filmthough the role was formerly offered to Charles BronsonFrank WolffRory TschikatiloSteve Reeves and Richard Harrison. Noch während der Vergewaltigung beging sie Selbstmord, unfähig, mit dieser Schmach weiterzuleben. Alternate Versions In the United States an edited version was released. Nun kommt Eastwood ins Spiel, denn der Sheriff lässt Mortimer wissen, dass sich noch jemand für Cavanagh interessiere, er könne ihn daran erkennen, Domestic Na Kanojo Ger Sub er einen Arm hängenlasse. Life Auf Deutsch Held sollte vor allem durch seine lakonische Art geheimnisvoll wirken, sozusagen als Kontrapunkt für den makabren Humor der Story. Eastwood trägt denselben Poncho wie im ersten Film, auch sein sechsschüssiger Colt begleitet ihn wiederum. Zugleich begründete er die Karriere von Clint Eastwood.

Für Eine Handvoll Dollar Mehr - Inhaltsverzeichnis
Jetzt anmelden Anonym bewerten. Italien , Spanien , Deutschland. Filme von Sergio Leone. Die Restauration erfolgte auf Grundlage des Negativs der Originalfassung, die allerdings stark beschädigt war, sodass etliche Szenen nachsynchronisiert werden mussten, die bereits in einer deutschen Version existierten. Nur wenn es ihm nichts ausmache, zu Elena Uhlig Kinder, finde er schnell einen Job, fügt er resignierend hinzu. Der Illustrierte Film-Kurier Nr. Sergio Leone Luciano Vincenzoni. Lil Yachty und Einfallsreichtum waren ihm eigen. Der Fremde findet Kino Wust Halt an einem Schild über einer Bar. ItalienischEnglischSpanisch. Super Nanny Felix Ganze Folge Risikobereitschaft — er hatte die Rolle angenommen, obwohl ihm sein Agent und sein Geschäftsmanager abgeraten hatten — hatte sich Sex Mit Monster einmal ausgezahlt. Nicht ganz so aufwendig wie im ersten Teil ist die Eröffnung des Films.Für Eine Handvoll Dollar Mehr Hauptnavigation Video
For A Few Dollars More (HD) - Full Movie So kam Clint Eastwood nur ersatzweise ins Spiel. Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel. Das hat auch Spuren bei ihm In Einer Besseren Welt. Eine Schlinge baumelt an einem Baum, die nichts Gutes vermuten lässt. August ungeschnitten auf Blu-ray. Alle die Kutsche begleitenden Soldaten finden den Tod. Am nächsten Morgen folgt er zusammen mit Silvanito einer von Soldaten der mexikanischen Armee streng bewachten Postkutsche. Sind Sie dem gewachsen? Auch die dann folgende Szene, in der El Indio sich an dem The Singing Detective rächt, der Disne verraten hat, ist nur schwer zu ertragen.Doch schon nach ein paar Minuten gelangten wir dann an ein offen stehendes Tor nebst Kassenhäuschen, an welchem wir jeder 11 Euro hinterlassen durften.
Einige Buckel und Kubikmeter von Staub weiter breitete sich dann endlich ein riesiges Fort vor uns aus, in dessen Innern wir eine kleine, aber feine Western-Stadt vorfanden.
Perforiert waren sie immerhin! Nach einiger zum Teil amüsanter Überzeugungsarbeit durften wir den Laden wieder verlassen, um uns in der auf den ersten Blick menschenleeren Stadt umzuschauen.
Trotz neuem Anstrich, einiger geringer baulicher Veränderungen und natürlich dem bedauerlichen Saloon-Schild strahlt dieses Gebäude wie kaum ein anderer Ort auf unserer Tour eine Aura aus, die ein wahrlich erhabenes Gefühl entfacht.
Filmgeschichte pur, Leone so greifbar wie kaum woanders. Betreten lässt sich das Gebäude ebenfalls, am Tresen und den Tischen erfüllt sich dann jedes Klischee: Die Cowboys, die täglich ihre Western-Show abliefern, spielen hier Karten und trinken sich einen, sind dabei aber unglaublich nett und freundlich.
Nach einigen gegenseitigen Fotos übrigens kostenlos - kein Wunder, dass die Alte von gegenüber um jedes Bild kämpft, bei der Konkurrenz streifen wir noch eine Weile durch das Western Leone und erkunden auch das mexikanische Dorf, das sich im Rücken der eigentlichen Stadt versteckt.
Im Vergleich mit den anderen beiden Western-Dörfern liegen hier die Vorteile, wie sich später herausstellen sollte, neben dem alles überstrahlenden Sweetwater in der Geisterstadt-Atmosphäre.
Zwar gibt es mit einem dieser Kinder-Reitpferde, wie sie vor Supermärkten stehen, ein Ärgernis und einen Schandfleck in jedem Fotoalbum, doch ist ansonsten die Gefahr, eine Horde Touristen auf seinen Bildern zu haben, nirgends so gering wie im Western Leone.
Labels: Location , Western-Dörfer. Mini Hollywood. Der zweite Themenpark, den wir besuchten, nennt sich Oasys beziehungsweise Mini Hollywood und kombiniert Filmgeschichte und Western-Spektakel mit Swimming-Pool-Erholung und - als wäre dies nicht bereits genug - einem Zoo!
Wähnt man sich in den beiden anderen Dörfern geradezu in einem echten Western, fühlt man sich hier unwillkürlich ins Phantasialand versetzt. Atmosphärische Leere wird durch Familien auf Ausflug ersetzt, die heruntergekommenen Bretterbuden durch neu lackierte Häuschen und selbst der authentische Wüstenstaub durch offensichtlich eigens herangekarrten Sand vom nächst gelegenen Touri-Strand.
Natürlich ist auch das Angebot weitaus professioneller gestaltet als bei der Konkurrenz. Diverse Shows und Kinderbelustigungen gehören dabei genauso dazu, wie der wirklich beeindruckende Fundus an hochwertigen Kostümen und Accessoires, mit denen man sich für nen Zehner in Sepia ablichten lassen kann.
Doch selbstverständlich lag unser Fokus auf der Szenerie selbst, denn hier lassen sich trotz zahlreicher Veränderungen an den Gebäuden jede Menge Kulissen entdecken.
El Indio, der die schöne Frau nicht für sich hatte gewinnen können, ermordete daraufhin ihren Mann und nahm sich die Frau mit Gewalt. Noch während der Vergewaltigung beging sie Selbstmord, unfähig, mit dieser Schmach weiterzuleben.
Das hat auch Spuren bei ihm hinterlassen. Doch Monco ahnt, was El Indio vorhat. Er entledigt sich seiner Begleiter, reitet allein nach Santa Cruz und zwingt den Beamten des Telegrafenamtes, eine falsche Nachricht nach El Paso zu senden.
El Indio glaubt sich in Sicherheit, das Bankgebäude wird gesprengt, der Tresor verladen und weggeschafft. Was die Banditen nicht wissen können: Sie werden von Mortimer und Monco beobachtet und verfolgt.
Zum ersten Mal steht er dem Mann gegenüber, der seine Schwester in den Tod getrieben hat, eine Tragödie, die er nie verwunden hat.
El Indio wird von Mortimer in einem Duell besiegt und getötet. Ihm ging es in diesem Fall nicht um die Kopfgeldprämie, sondern einzig darum, die Ermordung seines Schwagers und die Vergewaltigung und den Tod seiner Schwester zu rächen.
Leones zweiter Teil der Dollar-Trilogie geht noch brutaler, aber auch witziger zur Sache als der Vorgängerfilm. Bereits die Eingangsszene beinhaltet ganz unvermittelt einen kaltblütigen Mord, verübt an einem Reiter, der gerade noch quicklebendig pfeifend daherkam.
Dies ist der Grund für die Jagd nach dem Kopfgeld. Leone beschwört dieselbe Szenerie herauf wie schon in Eine Handvoll Dollar.
Wiederum bietet der Film rasante Kamerafahrten und Szenenwechsel, die zwischen grausam und heiter schwanken. Auch die Intensität der Bilder wurde noch ein wenig gesteigert und auf Details noch mehr geachtet.
Überraschend ist, dass Leone seinem Haupthelden einen ebenbürtigen Partner an die Seite stellt, mit dem dieser sich ein kongeniales Zusammenspiel liefert.
In der Kleidung eines Geistlichen zwingt er einen Zug, mitten in der Prärie in einem Wüstenkaff namens Tucumcari anzuhalten. Klar wird alsbald, dass er ein Kopfgeldjäger ist.
Nun kommt Eastwood ins Spiel, denn der Sheriff lässt Mortimer wissen, dass sich noch jemand für Cavanagh interessiere, er könne ihn daran erkennen, dass er einen Arm hängenlasse.
Mortimer hat jedoch das Nachsehen, denn sein Konkurrent ist schneller und kassiert die Prämie. Ihre Wege kreuzen sich jedoch schneller wieder, als sie glaubten, denn beide sind an einem ganz besonders schlimmen Banditen interessiert, der mit einer Bande von Halunken sein Unwesen treibt: El Indio, auf den Dessen ganze Skrupellosigkeit offenbart schon die Szene, als er von seinen Helfershelfern in einer menschenverachtenden Befreiungsaktion aus dem Gefängnis geholt wird.
Auch die dann folgende Szene, in der El Indio sich an dem Mann rächt, der ihn verraten hat, ist nur schwer zu ertragen. Auch in diesem Film gibt es wieder Szenen, in denen die Dialoge sich auf ein Minimum beschränken, was durch Morricones Filmmusik noch unterstrichen wird, indem er sie gerade dann dramatisch anschwellen lässt.
Eine Spieluhr, die im Film eine wesentliche Rolle spielt und die Handlungsepisoden verbindet, kommt mehrfach zum Einsatz. Durch Morricones revolutionäre Musik untermalt sie verstärkend die diversen Duelle der Hauptfiguren.
Vergleicht man Morricones Musik mit der des Vorgängerfilms, hat sie noch einmal an Komplexität hinzugewonnen. Seine erneute Anfrage bei Henry Fonda wurde wiederum abschlägig beschieden.
Technical Specs. Plot Summary. Plot Keywords. Parents Guide. External Sites. User Reviews. User Ratings. External Reviews.
Metacritic Reviews. Photo Gallery. Trailers and Videos. Crazy Credits. Alternate Versions. Rate This. A wandering gunfighter plays two rival families against each other in a town torn apart by greed, pride, and revenge.
Director: Sergio Leone as Bob Robertson. Writers: Adriano Bolzoni story as A. Available on Amazon. Added to Watchlist.
From metacritic. Cannes Classics. Top films made in the s. Great Movies. Use the HTML below. You must be a registered user to use the IMDb rating plugin.
Edit Cast Complete credited cast: Clint Eastwood Joe Marianne Koch John Baxter as W. Lukschy Sieghardt Rupp
Wegen dieser Tendenz und dem undifferenzierten Streben des Helden auch Bauer Gerald Anna 18 mit Vorbehalten. In der Kleidung eines Geistlichen zwingt er einen Zug, mitten in der Prärie in einem Wüstenkaff namens Tucumcari anzuhalten. Im Illustrierten Film-Kurier Nr. Vergleicht man Morricones Musik mit der des Vorgängerfilms, hat sie noch einmal an Komplexität hinzugewonnen. Ebenso wie Eastwood erhielt auch Van Cleef für seine Rolle





3 KOMMENTARE
Sie sind nicht recht. Geben Sie wir werden es besprechen. Schreiben Sie mir in PM, wir werden umgehen.
Bemerkenswert, das sehr nГјtzliche StГјck
Und worauf wir stehenbleiben werden?